HANDWERK

UMSATZSTEIGERUNG
UMSATZSTEIGERUNG
Marketing
Anzeigen
Auch handwerkliche Leistungen und Expertise können im Marketing kommuniziert werden, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Eine gute Marketingstrategie hilft zudem dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben, den eigenen Mehrwert zu betonen und potenzielle Kunden von der Qualität der Arbeit zu überzeugen. Um auf die Vertriebswege und auf das Angebot aufmerksam zu machen bedarf es konsequentem und abgestimmtem Marketing. Dabei können unterschiedliche Kanäle dienen. Unter anderem Social Media Kanäle, aber auch Google Ads usw.

MITARBEITER

MITARBEITER GEWINNEN
Im Handwerk werden sehr viele Stellenanzeigen ausgeschrieben. Oft kann dieser Bedarf nur ganz schwer gedeckt werden. Um darauf richtig zu reagieren werden mittlerweile einige neue Ansätze benötigt.
ARBEITGEBERMARKE
Um von potentiellen Bewerbern gesehen zu werden und auch als attraktiver Arbeitgeber zu gelten gibt es unterschiedliche Maßnahmen die kurzfristig umsetzbar sind. Der Einsatz einer Bewerbersoftware oder eine Plattform kann schon immense Vorteile bieten.
Marketing
Stellenanzeigen werden in der Zeitung geschaltet – warum also nicht auf Social Media? Erfolgreiche Unternehmen platzieren Ihre Stellenanzeigen digital und attraktiv dort wo potentielle Bewerber sind: Online.
Medien
Egal ob Beiträge, Reels oder gar Imagefilme, als Digital-Dienstleister entwickeln wir gemeinsam mit unserem Kunden diverse Strategien und anhand eines Skripts auch die Anzeigen. Sodass der Personalbedarf in kürzester Zeit gedeckt wird.
